
Ein Angebot
- für Menschen mit Bedarf an beruflicher oder privater Klärung
- Beratung und Weiterbildung
- Mitarbeiter, Leitungskräfte und Teams
im sozialen Bereich und in Firmen - für Trauerberatung und Trauerbegleitung
- Verlusttrauma-Beratung

Fühlen Sie sich angesprochen
von einem dieser Themen?
- Verlusterfahrung
- Übergänge – Lebensabschnitte
- berufliche Belastungsspitzen
- Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben
- Unsicherheiten in der eigenen Rolle
Enscheidungs „Unvermögen“ - Motivation
- innere Ballance
Ich gehe heute in ein anderes Land,
ich kenne es gut, es ist mir unbekannt!
Aktuelles
Trauer braucht Zeit –
ein langer Weg zurück ins Leben
Wer einen geliebten Menschen verliert, wird ungewollt konfrontiert mit „einem völlig neuen Leben“. Das eigene Empfinden verändert sich schlag- artig, vertraute Menschen verhalten sich anders und selbst der Himmel kann in seinem Leuchten bedrohlich wirken! Trauernde erfahren, dass Zeit von allein keine Wunden heilt und auch das Leben nicht einfach weiter geht wie bisher.
Stefan Philipps teilt an diesem Abend Trauererfahrungen und lädt zu einem neuen Weg in der Trauer und Beziehungsbegleitung ein. Ausgehend von einer bleibenden Liebe, muss die Trauer nicht verschwinden, sondern darf ins Fließen kommen.
Diesen Vortrag halte ich auch bei Ihnen, schreiben Sie mir gerne!
Termine:
- Dienstag 28. März 2022 12:00 Uhr: Meditation im „stillen Raum“
Anmeldung nicht nötig…➟ mehr - Auf YouTube“ und Mela der Blick ins Herz, zum anhören… ➟ mehr
- Basiskurs Trauerbegleitung
Einführung in hypnosystemischische Trauerbegleitung, Mit hypno-therapeutischen und imaginativen Methoden (neben Theorie, vor allem praktische Beispiele);
Trance, als ein Prozess unwillkürlichen Erlebens.
Ort: Schloss Fürstenried 81475 München
Zeit: 28.4.23 – 30.4.23
Gedanke zur Woche:
In der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendetwas zu erlangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und ebenso der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.